Nahrung für die Seele
Neue Gefühlsnuancen, neue Gedanken und Gesichtspunkte eröffnen oder alte offenhalten
Die Bedürfnisse des Menschen sind nicht nur materieller Natur. Kunst, Bildung und Kultur liefern jene seelische Nahrung, die den menschlichen Geist lebendig, beweglich und weit machen und sein Interesse an der Welt anregen.
Mehr erfahrenHier stehen nicht so sehr Fragen des materiellen Lebens oder der praktischen Organisation im Vordergrund, sondern etwas schwerer Greifbares, etwas, was mit dem tieferen Inhalt und Sinn des Lebens zu tun hat.
Kunst, Bildung und Kultur liefern jene seelische Nahrung, die für das soziale Leben von hoher Bedeutung ist. Kunst als eine Form, Erfahrungen zu übermitteln, trägt in dieser Weise viel zum inner-kulturellen oder inter-kulturellen Zusammenleben der Menschen bei.
Es ist Bildung im weitesten Sinne, die Kultur ermöglicht. Darüber hinaus erschafft sie Teilhabe und Zugehörigkeit. Bildung heißt Vermittlung von Wissen und Fertigkeiten. Ihr Ziel ist ein umfassendes Verständnis für die Welt. Sie kann ein gemeinschaftsstiftendes Bindeglied in einer Gesellschaft sein, in der ein großes Ungleichgewicht existiert und befördert somit die Verständigung. Vieles, was an Konflikten zwischen Menschen auftaucht und was unlösbar erscheint, erweist sich mit zusätzlichem Wissen als relativ, wird unwichtig und löst sich auf. Umfassende Bildung zielt auch auf ein harmonisches Miteinander.
Die Stiftung will künstlerische Initiativen unterstützen, die den Menschen neue Gefühlsnuancen, neue Gedanken und Gesichtspunkte eröffnen oder auch alte offenhalten. Ohne eine solcherart genährte geistige Beweglichkeit wird man letztlich auch die Probleme des Überlebens nicht lösen können!
Zu den Projekten